Chi
Dana von Mach - Virtous Communication
...a course in the language of unconditional love, the language of our true being!

VIRTUOUS COMMUNICATION
WERTEVOLLE KOMMUNIKATION
WARTOĹšCIOWA KOMUNIKACJA
VERDIFULL KOMMUNIKASJON

Dana von Mach

01.WHY?

Why should a suppleness check of your body,
as the following video shows,
be important to you ?

Since most ailments and diseases, proven by experts,
have their origin in the misalignment of the body.
Without supple joints, well-trained, elastic muscles,
no phisiologically alined posture
= a sick organism !

How do I gain suppleness ?
What’s the solution ?

my
micro-training,

which soon becomes yours !
you are very welcome !

take-away No. 1
intelligent mental & youthful physiological charismatic posture,
based on suppleness of your joints and muscles
+ take-away No. 2
supple joints and muscles
let you live a painless & healthy everyday life
= take-away No. 3
a healthy organism, regardless of age

The crutial requirement to gain health
is to recognize and consequently feel yourself
as the highest piece of engineering on our planet,
as a personal art workshop
– in combination with intelligence
– creating a personal work of art.
Thus, the more of us recognize and feel our community
as a collective art-workshop
the more chance our society has
becoming the creation of a collective work of art, too.

micro-training
is not a quick-fix !
It means consciously working on the piece of art we are
with compassion, dedication, continuity, perserverance
– in a joyful feeling of gratitute of endless abundance,
what our heart is indegeous to.
Participation in my course brings all these skills with it
for you to challenge, experience and master
– your last but not least take-away No. 4 !
This is the true game-changer !

Have fun !

course offer 2025:
Chi-Dana’s micro training,
which soon becomes your cup of tea !
you are very welcome !

Kulturwerkstatt-Leer (Ostfriesland), Germany /
Culture Workshop-Leer, (Ostfriesland) Germany
Königstrasse 33
26789 Leer
mondays 10-11
mondays 11-12
wednesdays 11.30-12.30
every second Thursday 2025 from 18.30 – 19.30:
30.01. / 13.02. / 27.02. / 13.03. / 27.03. /
10.04. / 24.04. / 08.05. / 22.05. / 05.06. /
19.06. / 03.07./ 17.07. / 31.07. /
14.08. / 28.08. / 11.09. / 25.09. / 09.10. /
23.10. / 06.11. / 20.11. / 04.12. / 18.12.
15€ per h
joining possible at any time

Borkum, Germany, on the beach:
01 -15 April 2025 daily 10.00-11.00 & 18.00-19.00 15€ per hour
13-24 May 2025 daily 10.00-11.00 & 18.00-19.00 15€ per hour
14-28 June 2025 daily 10.00-11.00 & 18.00-19.00 15€ per hour
16-23 July 2o25 daily 10.00-11.00 & 18.00-19.00 15€ per hour
15-29 August 2025 daily 10.00-11.00 & 18.00-19.00 15€ per hour
14-28 Sept 2025 daily 10.00-11.00 & 18.00-19.00 15€ per hour

personal training:
on-line on Zoom or in person, by arrangement:
Chi-Dana’s virtuous-communication studio:
26789 Leer
Annenstrasse 45c upper floor
95€ pro h

registration see under CONTACT

Dana von Mach

02.WHAT?

Chi Dana invites you
to communicate intelligently transcendentally with yourself
and by the way,
get supple joints and toned muscles
if necessary maintain them –
Your strength, coordination and balance carrier,
without any conventional training!

Because through my

micro-training

being your cougar,
is integrated into your daily movement and posture,
about the coordination, strength and balance for everything else,
to have ready in your life,
regardless of age!

Enjoy life fit and healthy by
integrating it into your everyday life

micro-Training

That you move, perhaps carry out a physical activity,
working on a construction site or sitting in the office,
You may be reluctant to go to the gym, enjoy playing tennis or football,
is one thing, but it does not guarantee you that you will be controlled, at any age,
Standing on one leg, you can put on your socks!

Micro-Training can !

Let yourself be inspired to use your body in a body-friendly way in everyday life.
to live according to the cougar in you,
by giving you a desire for an intelligent physical and mental movement process
develop in everyday life!

Not that you move, but how!

Let’s find out together where your turning points are
and work on your basic movement sequences,
to create intelligently for you,
transcendental, i.e. intelligently communicating!

Micro-Training

is the prerequisite for every situation or sport you face: 

You’re well trained with your daily youthful
fitness & health as nature has prepared for you  because
of course you stay
back to the roots!

Dana von Mach

03.HOW?

by introducing your body to
intelligent micro-training !

Dana von Mach

04.INVITE

Dana von Mach

05.ABOUT ME

Dana von Mach – virtuous communication
Facilitation speaker and coach

owner of a private educational institution, ‘Virtuous communication’,
Academy of unconditional love as a preventitive measure

for 10 years
holistic coaching: business English & leadership skills/Team Building/Self-Employment’
based on working with energies, emotions and thoughts = virtuous communication, granted to

1. job-seeking (based on Social Code-Book III, Germany, Law Act 1997-03-24,
ie. empolyment promotion, vocational counseling, career orientation, labour market counseling law),
clients of the following German governmental institutions:
German Federal Employment Agency Agentur fuer Arbeit
Bundeswehr – the German army
Landkreis – the German local unemployment support>
Auffanggesellschaften – Federal Support to Employees of Bunkrupt Firms and Corporations – so called Rescue Companies

2. employees internationally active and international corporations and all sorts of businesses, eg. VW and others, who want to remain unmentioned
prior to that working in fashion in sales and purchase in London, accross Western Europe, Hong-Kong and Macao

…

  • born in Gdansk, Poland
  • have sofar lived in eight different countries, on three continents, in different cultures
  • multilingual
  • mother of two adult sons and tree grandchildren
  • educated in four countries: Poland, East and West Germany, U.K.
  • Language Studies at London University, U.K.
  • TEFL – Teaching English as a Foreign Language, Inlingua, Oldenburg, Germany
  • Alternative Medicine Studies – basic course at Dt. Paracelsus Schulen, Bremen, Germany
  • today living mainly in Norway, experiencing its culture and learning the language of my grandchildren
  • Time: 18 months Movimenti & Stellari courses Aug 2022-June 2024
    Who: coach – Therese Cleve-Stiansen
    What: systematic program for better contact with your own body,
    femininity through targeted movement, mental and emotional

…

What makes my courses to a sustainable success? The answer is, the reintegration rate into the labour market, which is approx. 97%! However, it is essential to ask the question as to why the reintegration rate is so high? The answer is both, my professional, ie. intellectual knowledge, together with my humanistic attitude, ie. my intelligence, based on virtuous communication integrated into the lessons on equal footing! This fertilizes the ground for the germination of the individual’s seed of success. Put in a nutshell, I gain the trust of my students and encourage them to trust and take responsibility by keeping my trusting them in focus; a sustainable base to build something together. In my course participants are given a realistic chance of integrating into the labour market. Consequently, the desire comes up in them to take personal responsibility. Together misinterpretations of life are dis-covered. The course becomes a ‘recycling measure’ used for getting rid of the psychological waste that croppes up as a result. Space for new – for creation is made. My holistic approach succeeds one course after the next!

My motto is:
To live is to love and to love is to live the intelligent way.
It makes sense !

Thank you to everyone

06.RESONANCE

01Dear Dana, we thank you for all the fun we have had and for everything we have learned from you…

– Your course April–June 2004 Birgit, Joachim, Maria-Theresia, K.-Heinz, Arne, Elke, Melanie, Jörg, GĂĽnther, Kai, Tanja, Torsten, Melanie, Natascha, 03.06.2004

02 Dear Dana…lucky the one who comes across a dear person like you are.

— Deine Kursteilnehmer, 04.03.2008

03 Thank you for having met you. All our love from the course 01.08. – 23.10.08

– Doris, Annette, Helga, Annette, Anja, Heinz, Katrin, Ireen, Christina, Christel, 06.10.2008

04Hi Dana, ‘the future belongs to those who believe in the beauty of their dreams’. It is a gift to have met you.

— Silvia, 09.11.2007

05 Hello Dana, Thank you for your effords, help and support. We are talking here about the both the human touch as well as the intellectual. Personally I have learned a lot from you on that score. Your way to see the light in everything has impressed me a lot. Thank you for this experience. Please stay how you are :))

– Sven, 09.12.2005

06Thank you, Dana for the great time we had together. We learned a lot from you…in every way! All the best,

– Helma, Ingo, Manfred, Bruno Janine, Silvia, Dina, 07.06.2007

07Dear Dana,
I found your strength in coaching: 
How you helped each individual working on their strength and weaknesses 
and supported us in finding our individual turning point. At the same time you helped us to digest our history, while respecting the indivisuals involved.  
You have mastred it very well and thus I am sure coaching is one of your strength. Your intervention and motivating us towards our turning points and beyond, ie. going for the game changer I found very good!
Hugs and kisses,

– U.
, 06.06.2008

08Dear Dana, 
the course with you was important for me. With your help, ie. your very personal way 
to communicate together with your attitude to life, I found my strength. How shall I put it? Movement is life !!! I feel it sensceraly in my bones. Sending you equally senscere greetings,

– E.
, 09.06.2008.

09Dear ladies and gentlemen,
The course helped me to develop a better understanding for the English language. Consequently, I am able to master any job-linked situations more efficiently. Since 01.05.2008 I have been selfemployed and am further profiting from all I have learned. The family-like atmosphere within the course made learning easier braking down language bariers. Friendly greetings,

– P., 
18.03.2008

10Dear Dana,
the English course and coaching with you from jan-april 2008 has helped me to move on with my English as well as my personal development. THE COURSE WAS SIMPLY GREAT!!!!!!!!  Becaming acqainted with you is an enrichment for me. I met dear follow-students and the team work was simply pleasant. Many dear greetings

– von Deiner D., 
01.04.2008

11 Hello Dana, 
I enjoyed your course a lot. It was varied and interesting. I managed to brake my language barrier. I now find it much easier to hold a conversation in English as well as answering questions. Thanks a lot. All the best.

– H., 
01.10.2008

12Hello Dana, …I have enjoyed the time very much and am glad to have met you. I am thankful for the fact that I have met you at a point in my life while I was beginning to doubt the path I was on. Due to your similar life attitude to mine, you came into my life just in time to support me to remain on my path. As it seems now, it is the correct way for me. I send you all my love. Have a good holiday.

– H., 
03.01.2008

13Hello Dana, in this course I managed to improve my language skills by far. The intensive attention and concrete exsercises to the individual needs helped me a lot. Today I am confident to apply all I have learned. At the same time I managed to improve on my communication skills very much, too. It is easier for me today to express myself and simultaniously influence the conversation with my choice of words. To be able to express myself positively and down to the point, helped me for example when looking for a new job. In job interviews I managed to express myself much better than I used to, refering in detail to single points. Just after the course I managed to find a job….I liked the course a lot. Learning in a family-like atmosphere I enjoyed, too. My conficence was strengthened by the communication training, thus I find it easy now to name my wishes and requirements and work towards them. I left the course as a strengthened and confident man. I really want to say, that this course is more effective than some other ‘interview training’. I cannot stress enough that I liked the course a lot and would join another one at Mrs Krus von Mach at any time.

– K
., 30.03.2009

14Dear Dana, 
…I enjoyed the course and I could still learn a lot. I liked the team as well as the curriculum a lot. The methodic and didactic was much more personal in comparison to what I had experienced from other cources. That is what makes this course so special – the personal touch. Simply beautiful! The coaching I participated in as well, contributed to my development, too. I have learned myself from another perceptive and began to approach things differently. It was a very intensive subject, which did me good. All the best!

– M., 30.03.2009

15Dear Dana, 
I evaluate the course with you as very good.
Even though that the officials only granted one month out of a 3-months course to me and I missed the beginning, I could still follow and learn to understand. In particular I liked, that only in exceptions, German was spoken. To put it in a nutshell, in this one month I gained confidence and could recall, that it was not all that hard to speak English. I have been working again for three weeks. Again as a clerk. Lots of love,

– M. 
30.03.2009

16Hello dear Dana,
…For me the time had come to sort out a lot and put things where they belong. That this process became possible, dear Dana I thank you, since you contributed a lot to it. I have been thinking a lot about our talks and digested them. However, what tops it all, it did not only help me for my personal thinking, but jobwise, too. I managed to deepen everything we two spoke about. As from the 15th, Mai I found a new job. Isn’t that wonderful?:-) Already during the interview everthing was in flow, the boss, my colleagues…even the salary! Dear Dana, I would like to express a big thank you at this point! I am happy to have met each other. Now it remains me to wish you Happy Easter. Love to all….

– M., 28.04.2008

17Dear Dana,
 The course with you was both professional and as the human aspect goes, an important step in my life. You were able to help me overcome my fear of the English language, by using your tailor-made, varied lessons adapted to the level of knowledge of each participant. The team work made the lessons interesting, demanding and supportive. Therefore, I was glad to be there and had learned a lot. In the afternoons during the (interview)dialogue-fit-making-for the-world course, the main focus was on each ones personality. To keep inner virtues and look after myself. That’s my lesson I took. Thank you for your leadership during that time. Yours sincerely…

– R., 
03.06.2008

18Hello Dana,
…As you know I enjoyed your English course last year very much. Furthermore, it became a success. I find you passed on your English knowledge very professionally, with love and passion. Espesially your coaching brought me this allround perfect result.

– S., 30.06.2008

19Hello Dana,
 …just imagine, I got a permanent employment contract and my boss is super happy with me. I will write more tomorrow. Greetings,

– U., 
30.06.2008

20Hello Dana,
 since the 03.11.I have been working as a clerk in the Neatherlands. .
I enjoy my job as well as working with my colleagues, who support me whereever needed. The English course was for me beneficial, too, since I use it in my job, both in spoken and even more so written form.  I enjoyed the course very much and I like thinking back to those days a lot.

– D.
, 03.10.2008

21Dana, …for me and my future I made new experiences. Above all I have met an honest and dear person, who has not given up believing in love and a good future just like me….a bit of English I learned, too….even more than it may seem to others.  Above all have I profited from the rethorics and the communication thecniques, especially when negotiating wages. I am proud of myself because I could adapt your way, Dana and waited for as long as it took, to come across a company, who had no problem with neither my age nor my disability. Above all, I myself stopped having a problem with my disability. This was probably the main pr-econdition for me to move on. Thank you very much, Dana. Big thanks to my fellow Englisch students, too.

– “B. as happy as the day is long”
, 30.03.2007

07.CONTACT

Content and works on this website
are subject to German copyright law.
Reproduction, processing, distribution and any other type of use
require our prior written consent.

Dana von Mach

Mobil: +49 151 258 769 62
Mobil: +47 402 20 778

post@danavonmach.de
www.danavonmach.de
www.wertevolle-kommunikation.de

© Dana von Mach, 2025

08.Imprint

Managing Director: Dana von Mach
known as:

D a n a v o n M a c h

virtuous communication

wertevolle Kommunikation

wartosciowa komunikacja

verdifull kommunikasjon

M: +49 15125876962

M: +47 40220778

VAT-nr.:Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 206981515

Internet-address: www.danavonmach.de

E-mail: post@danavonmach.de

on-line since: 16.11.2001

last update: April 2022

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes von Danuta Miszewska (im Folgendem als “Autorin” betitelt) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen

2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (“Links”), die auĂźerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, wĂĽrde eine Haftungsverpflichtung ausschlieĂźlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrĂĽcklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukĂĽnftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknĂĽpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrĂĽcklich von allen Inhalten aller gelinkten verknĂĽpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt fĂĽr alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie fĂĽr Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten GästebĂĽchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. FĂĽr illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere fĂĽr Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der ĂĽber Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht: Die Autorin ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von Autorin selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Autorin der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Autorin nicht gestattet.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses: Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

© Dana von Mach, Mai 2011

09. DATA PROTECTION

Ich, Frau Dana von Mach, bedanke mich für Ihren Besuch auf meiner Homepage. Als Beraterin ist mir der sichere Umgang mit Ihren Daten besonders wichtig. Ich möchte Sie daher hiermit ausführlich über die Verwendung Ihrer Daten bei dem Besuch meines Webauftritts informieren.1. Begriffsbestimmungen
Die Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurden. Meine Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für meine Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten ich vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
Ich verwende in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:– Personenbezogene Daten: Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natĂĽrliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natĂĽrliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die
Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind,
identifiziert werden kann.
– Betroffene Person: Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natĂĽrliche Person, deren personenbezogene Daten von dem fĂĽr die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
– Verarbeitung: Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgefĂĽhrte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Ăśbermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die VerknĂĽpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
– Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre kĂĽnftige Verarbeitung einzuschränken.
– Profiling: Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natĂĽrliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezĂĽglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natĂĽrlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
– Pseudonymisierung: Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen MaĂźnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natĂĽrlichen Person zugewiesen werden.
– Verantwortlicher oder fĂĽr die Verarbeitung Verantwortlicher: Verantwortlicher oder fĂĽr die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natĂĽrliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen ĂĽber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche bzw. können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
– Auftragsverarbeiter: Auftragsverarbeiter ist eine natĂĽrliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
– Empfänger: Empfänger ist eine natĂĽrliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.
– Dritter: Dritter ist eine natĂĽrliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle auĂźer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem
Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
– Einwilligung: Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig fĂĽr den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene
Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie
mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.2. Erfassung von Daten
Meine Internetseite erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die
a) verwendeten Browsertypen und Versionen,
b) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,
c) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sog. Referrer),
d) die Unterwebseiten, welche ĂĽber ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden,
e) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite,
f) eine Internetprotokolladresse (IP-Adresse),
g) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und
h) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Fall von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ich keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, uma) die Inhalte meiner Internetseite korrekt auszuliefern,
b) die Inhalte meiner Internetseite sowie die Werbung fĂĽr diese zu optimieren,
c) die dauerhafte Funktionsfähigkeit meiner informationstechnologischen Systeme und der Technik meiner Internetseite zu gewährleisten sowie
d) um Strafverfolgungsbehörden im Fall eines Cyberangriffs die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch mich daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in meinem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.3. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten; Erforderlichkeit für den Vertragsabschluss; Verpflichtung der betroffenen Person, die personenbezogenen Daten bereitzustellen; mögliche Folgen der Nichtbereitstellung
Ich kläre Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass eine betroffene Person mir personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die in der Folge durch mich verarbeitet werden müssen. Die betroffene Person ist beispielsweise verpflichtet, mir personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn mein Unternehmen mit ihr einen Vertrag abschließt. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag mit dem Betroffenen nicht geschlossen werden könnte. Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen muss sich der Betroffene an mich wenden. Ich kläre den Betroffenen einzelfallbezogen darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte.4. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Meine Internetseite enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu meinem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit mir ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

5. Verwendung von Cookies
Um den Besuch meiner Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwende ich auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von mir verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.

6. Aktualisierung/Löschung Ihrer persönlichen Daten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die mir zur Verfügung gestellten persönlichen Daten zu überprüfen, zu ändern oder zu löschen, indem Sie mir eine E-Mail an die E-Mail-Adresse post@danavonmach.de senden. Wenn Sie Kunde bei mir sind, können Sie dort auch den Empfang weiterer Informationen für die Zukunft ausschließen. Ebenso haben Sie das Recht, einmal erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

7. Rechte der betroffenen Personen
Jede betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingeräumte Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner hat der Europäische Richtlinien- und Verordnungsgeber der betroffenen Person Auskunft über folgende Informationen zugestanden:
– die Verarbeitungszwecke
– die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
– die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenĂĽber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden,
insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen – falls möglich die geplante Dauer, fĂĽr die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien fĂĽr die Festlegung dieser Dauer
– das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den
Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung
– das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
– wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: Alle verfĂĽgbaren Informationen ĂĽber die Herkunft der Daten
– das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschlieĂźlich Profiling gem. Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen –
aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten. Möchte eine betroffene Person dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.

Möchte eine betroffene Person dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an mich wenden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
– Die personenbezogenen Daten wurden fĂĽr solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, fĂĽr welche sie nicht mehr notwendig sind.
– Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchst. a) DSGVO stĂĽtzte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage fĂĽr die Verarbeitung.
– Die betroffene Person legt gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten GrĂĽnde fĂĽr die
Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
– Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
– Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur ErfĂĽllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.

– Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gem. Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben. Sofern einer der o.g. GrĂĽnde zutrifft und eine betroffene Person die Löschung von personenbezogenen Daten, die bei mir gespeichert sind, veranlassen möchte, kann sie sich hierzu an mich wenden. Ich werde veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzĂĽglich nachgekommen wird.

Wurden die personenbezogenen Daten von mir öffentlich gemacht und ist mein Unternehmen als Verantwortlicher gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so treffe ich unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass die betroffene Person von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Ich werde im Einzelfall das Notwendige veranlassen. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

– Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar fĂĽr eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu ĂĽberprĂĽfen.
– Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.
– Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten fĂĽr die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, AusĂĽbung oder Verteidigung von RechtsansprĂĽchen.
– Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten GrĂĽnde des Verantwortlichen gegenĂĽber denen der betroffenen Person ĂĽberwiegen. Sofern eine der o.g. Voraussetzungen gegeben ist und eine betroffene Person die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die bei mir gespeichert sind, verlangen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an mich wenden. Ich werde die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchst. a) DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde. Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 Abs. 1 DSGVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden. Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit kann sich die betroffene Person jederzeit an mich wenden.

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Ich verarbeite die personenbezogenen Daten im Fall des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen oder der Verarbeitung, Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen.

Verarbeite ich personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zweck derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerspricht die betroffene Person gegenüber Frau Dana von Mach der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werde ich die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei mir zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich. Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt an mich wenden. Der betroffenen Person steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung

a) nicht fĂĽr den Abschluss oder die ErfĂĽllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder
b) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder
c) mit ausdrĂĽcklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt. Ist die Entscheidung
a) fĂĽr den Abschluss oder die ErfĂĽllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder
b) erfolgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, treffe ich angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört. Möchte die betroffene Person Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an mich wenden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Möchte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit mich wenden.

8. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO dient meinem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen ich eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einhole. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung (z. B. Schulungen) oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur meinen Produkten oder Leistungen. Unterliegt mein Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) DSGVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in meinem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. d) DSGVO beruhen. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses meines Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind mir insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DSGVO).

9. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung, die von dem Verantwortlichen oder
einem Dritten verfolgt werden
Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO, ist mein berechtigtes Interesse die Durchführung meiner Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens meines Betriebs.

10. Bekanntmachung von Veränderungen
Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer internen Prozesse können eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Für den Fall einer solchen Änderung werde ich Ihnen dies spätestens sechs Wochen vor Inkrafttreten mitteilen. Ihnen steht generell (Nr. 7) ein Widerrufsrecht hinsichtlich Ihrer erteilten Einwilligungen zu. Bitte beachten Sie, dass (sofern Sie keinen Gebrauch von Ihrem Widerrufsrecht machen) die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung die gültige ist.

9. Der Verantwortliche bzw. Ihr Ansprechpartner
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an:

Den Verantwortlichen im Sinne der DSGVO:
Frau Dana von Mach

E-Mailadresse:
Post@danavonmach.de
Mobil: +49 151 25876962
Stand: April 2022

LEFT RIGHT