Hvorfor skal en smidighetssjekk av kroppen din,
som denne videoen viser,
være viktig for deg ?
Siden nesten alle plager og sykdommer, bevist av eksperter,
har kilden sin i begge, dårlig kroppsholding
og dårlig mentale holdning.
Uten smidige ledde, veltrente, elastiske muskler
ingen god holdning = en syk organisme !
Hva er løsningen ?
min
mikro-trening,
som snart ble din !
velkomst !
take-away Nr. 1
intelligent mental og smidig fysisk holdning
+ take-away Nr. 2
smidige ledder lar deg leve en smertefri og sunn hverdag
= take-away Nr. 3
sunn organisme, uavhengig av alder
Nøkkelen:
alle som har lust
å bli invitert til å ble seg bevusst, at kroppen vår,
er den høyeste ingeniørvitenskapelige på planeten vår,
er et personlig kunstverksted,
som tjent med intelligens, skaper et kunstverk.
Jo flere av oss er bevisste på det og føler det,
jo mer blir vi et kollektivt kunstverksted
som skaper et kollektivt kunstverk.
Erfaring min er at mikro-trening er den beste jeg vet,
men den er ikke en quick-fix !
Imidlertid kommer du gott videre,
hvis du tror at du skaper
et persønlig kunstverk.
I tillegg, dedikasjon, kontinuitet og utholdenhet,
å være i følelsen av glede i takknemlighet
for den endeløse overflod
som er hjemmehørende i hjerter våre,
støtter gode følerser og hjelper oss å komme videre og.
Bare tro at alle disse utfordringene ved å mestre disse ferdighetene
kommer med kursdeltakelse.
Dette er det sanne skiftet inn i det nye, sunne, holistic sett
take-away Nr. 4 !
Ha det gøy !
Kurstilbud 2025:
Chi-Danas mikro-trening
Kulturwerkstatt-Leer (Ostfriesland) Tyskland /
Kulturverksted-Leer (Ostfriesland) Tyskland
Königstrasse 33
26789 Leer
Mandager 10-11
Mandager 11-12
Onsdager 11.30-12.30
annenhver torsdag kl. 18.30 – 19.30,
30.01. / 13.02. / 27.02. / 13.03. / 27.03. / 10.04. / 24.04. /
08.05. / 22.05. / 05.06. / 19.06. / 03.07./ 17.07. / 31.07. /
14.08. /28.08. / 11.09. / 25.09. / 09.10. / 23.10. / 06.11. /
20.11. / 04.12. / 18.12.
15€ per time
deltakelse mulig når som det passe deg
Borkum, på stranden:
01 -15 april 2025 daglig 10.00-11.00 & 18.00-19.00 15€ per time
13-24 mai 2025 daglig 10.00-11.00 & 18.00-19.00 15€ per time
14-28 juni 2025 daglig 10.00-11.00 & 18.00-19.00 15€ per time
16-23 juli 2o25 daglig 10.00-11.00 & 18.00-19.00 15€ per time
15-29 aug. 2025 daglig 10.00-11.00 & 18.00-19.00 15€ per time
14-28 sept. 2025 daglig 10.00-11.00 & 18.00-19.00 15€ per time
Personlig trening:
online på Zoom eller personlig, etter avtale:
Chi-Danas verdifull-kommunikasjon studio:
26789 Leer
Annenstrasse 45c annen etasje
95€ per time
påmelding se under button KONTAKT
Velkommen til den autentiske romet vårt,
uten maske/uten persona.
Jeg, Chi-Dana, stiller meg selv et spørsmålet og et svar dukker opp
– vesentlige eller uvesentlige kommunikasjon?
– kommunikasjon ren eller dårlig ?
– communikation pure or poor ?
Det er spørsmålet du kan stille deg selv og.
Du bestemmer !
Chi Dana inviterer deg
å kommunisere transcendent / intelligent med deg selv
og forresten, få smidige ledder og tonede muskler
– Din styrke-, koordinasjons- og balansebærer, uten konvensjonell trening !
Fordi gjennom
mikro-training,
du utvikler og skaper smidighet,
morsom sagt som en puma.
Slik, integrer du gode vaner dine i daglige bevegelse dine og holdning din.
Det er om koordinasjon, styrke og balanse, å har klar i livet ditt,
uansett alder din eller behov.
At du beveger deg masse, kanskje utfører en fysisk aktivitet, jobber på en byggeplass eller sitter på kontoret, du kan være motvillig til å gå på treningsstudio,
nyte å spille tennis eller fotball,
det er én ting, men det garanterer deg ikke at du vil,
uansett alder,
stående på ett ben, ta kontrollert sokkene dine på deg !
mikrotrening gjøre der !
La deg ble inspirert til å bruke kroppen din på en kroppsvennlig måte i hverdagen.
ke at du beveger deg, men hvordan du gjøre det !
La oss sammen finne ut hvor game-changer dine er
og jobber med de grunnleggende bevegelsessekvensene dine, å skape smidigheten !
mikro-trening
er forutsetningen for enhver situasjon eller sport du har lust på:
Du er godt trent med din daglige ungdommelige kondisjon og helse
slik naturen har forberedt deg
Back to the roots!
Dana von Mach
verdifull kommunikasjon – tilretteleggingstaler og coach
…
…
Hva gjør kurset så vellykket i det lange løp? Svaret er, reintegreringsraten i arbeidsmarkedet, som er ca. 97 %! Det er imidlertid vesentlig å stille spørsmålet om hvorfor reintegreringsraten for kursdeltakerne tilbake på arbeidsmarkedet er så høy? Svaret er både, min fagperson, dvs. intellektuell kunnskap, sammen med min humanistiske holdning, dvs. min intelligens, basert på verdifull kommunikasjon integrert i timene på lik linje! Dette gjødsler bakken for spiringen av individets frø til suksess. I et nøtteskall få jeg tilliten til elevene mine og oppmuntre dem til å stole på og ta ansvar ved å holde tilliten til dem i fokus; et bærekraftig grunnlag for å bygge noe sammen. Kursdeltakerne mine få en realistisk sjanse til å integrere seg i arbeidsmarkedet. Følgelig kommer ønsket opp i dem om å ta personlig ansvar. Sammen er feiltolkninger av livet oppdaget. Kurset er et ‘resirkuleringstiltak’ som ble brukt for å bli kvitt det psykologiske avfallet som dukker opp som et resultat. Plass til nytt – for skapelse er laget. Denne tilnærmingen lykes det ene kurset etter det andre!
Mitt motto er: Å leve er å elske og å elske er å leve på en intelligent måte. Det gir mening! En stor takk til alle!
01Kjære Dana, vi takker deg for all moroa vi har hatt og for alt vi har lært av deg…
02 Kjære Dana…heldige er de som møtte kjære mennesker,
som du er.
03 Takk for at du la oss bli kjent med deg. Alt godt fra deltakerne på kurset fra 01.08. – 23.10.08
04Hei Dana, “Fremtiden tilhører de som tror på skjønnheten i drømmene sine.” Det er en gave å ha møtt deg.
05 Hei Dana, tusen takk for innsatsen, hjelpen og støtten. Jeg har også lært mye av deg i mellommenneskelige forhold. Jeg ble veldig imponert over din måte å finne noe positivt i alt som skjedde. Takk for denne opplevelsen. Bli som du er!
06Thank you, Dana for the great time we had together. We learned a lot from you…in every way! All the best,
07Kjære Dana, jeg fant din styrke spesielt innen coaching. Hvordan du fulgte deltakerne i arbeidet med å finne frem deres styrker og svakheter og i nye søkehistorier, hjalp den til å fordøye deres livshistorie og fremfor alt i respekt for den andre personen. Du har mestret det veldig godt, og det er absolutt en av dine styrker. Jeg syntes intervensjonen din, motivasjonen og nyorienteringen av kursdeltakerne var veldig bra! Hilsen og klem,
08Kjære Dana, kurset med deg var viktig for at jeg skulle finne styrke med din hjelp (din veldig personlige måte, samtaler og livsinnstilling). Som de sier? BEVEGELSE ER LIV!!! Jeg opplever det på egenhånd. Også hjertelig hilsen,
09Kjære herr eller fru, kurset gjorde det mulig for meg å utvikle en bedre forståelse av det engelske språket og hjalp meg dermed til å mestre hverdagslige arbeidssituasjoner bedre. Jeg har vært selvstendig næringsdrivende siden 1. mai 2008 og fortsetter å dra nytte av det jeg har lært. Familieatmosfæren gjorde også læring enklere og reduserte språkbarrierer. Vennlig hilsen,
10Kjære Dana, engelskkurset med deg fra januar til april 2008 har forbedret språkkunnskapene mine og min personlige holdning mye… KURSET VAR GJENNOMFØRT!!!!!!!!!!!! 1. Å bli kjent med deg er en berikelse for meg!!!! 2. Jeg ble kjent med kjære klassekamerater og kameratskapet var bare hyggelig Mange hilsener
11 Hei Dana, jeg likte kurset ditt veldig godt. Det var veldig variert og interessant. Jeg har nesten fullstendig overvunnet frykten for å snakke engelsk. Det er nå mye lettere for meg å henvende meg til folk på engelsk og svare på spørsmålene deres. Tusen takk for dette.
Beste ønsker.
12Hei Dana, …jeg nøt virkelig tiden, og jeg var veldig glad for å bli kjent med deg. Jeg er takknemlig for at jeg ble kjent med deg akkurat på et tidspunkt da jeg begynte å tvile på min konsekvente vei. Med din nesten identiske livsfilosofi oppmuntret du meg i god tid til å fortsette min vei. Som det nå viste seg, var dette den riktige avgjørelsen å ta. Alt godt til deg og ha en flott ferie.
13Hei Dana,…. Jeg klarte å forbedre mine fremmedspråkkunnskaper betraktelig i dette kurset. Den intensive støtten og de konkrete øvelsene på personlig valgte fokuspunkter har oppmuntret meg mye. Jeg kan trygt bruke kunnskapen jeg har lært i dag. Videre var jeg i stand til å forbedre mine kommunikasjonsevner betydelig i det ovennevnte kurset. I dag er det lettere for meg å uttrykke meg målrettet og å påvirke samtaleforløpet positivt med mitt ordvalg. Evnen til å uttrykke meg positivt og målrettet hjalp meg mye når jeg for eksempel skulle søke ny jobb. I jobbintervjuer klarte jeg å presentere meg mye bedre enn før og gå i detalj om enkelte samtalepunkter. Jeg fant meg ny jobb rett etter kurset…Jeg likte kurset veldig godt. Å lære i en ekte familieatmosfære var alltid gøy. Selvtilliten min har blitt styrket av kommunikasjonstreningen fordi det er lett for meg å formulere mine ønsker/ideer og jobbe mot dem. Jeg kom sterkere og mer selvsikker ut av dette kurset. Jeg vil virkelig si at dette kurset er mer effektivt enn litt “applikasjonstrening”. Jeg likte det veldig godt, og jeg ville tatt et kurs med Fru von Mach igjen når som helst.
14Kjære Dana, …jeg likte kurset og kunne lære mye. Jeg likte veldig godt gruppen og temaene vi dekket. Læringen så vel som leksjonene var mye mer personlig enn noen andre kurs du kjenner. Det er det som gjorde dette kurset så spesielt – det personlige aspektet. Helt nydelig. Coachingen, som jeg også var med på, ga meg også noe. Jeg ble kjent med meg selv fra en annen side og tilnærmet meg noen ting annerledes. Det var et veldig intensivt emne, som jeg personlig likte veldig godt. Beste ønsker
15Kjære Dana, jeg gir den måneden jeg kunne bruke på kurset ditt en veldig god vurdering. Selv om det offisielle organet bare tillot meg én måned og jeg gikk glipp av begynnelsen, kunne jeg fortsatt følge med og lære å forstå. Jeg likte det faktum at engelsk ble snakket og tysk kun i unntakstilfeller. Konklusjon, den 1 måneden har gitt meg trygghet igjen, og minnet om at det å snakke og forstå engelsk ikke er så vanskelig. Jeg har vært tilbake på jobb i godt 3 uker. Jeg er tilbake på kontoret. Hilsener,
16Hei kjære Dana, … kurset ditt var en viktig del av livet mitt, både profesjonelt og personlig. Du klarte å ta vekk frykten min for engelsk språk med de skreddersydde, varierte timene tilpasset deltakernes kunnskapsnivå. I samfunnet var timene interessante, du ble utfordret og oppmuntret! Så jeg deltok i timene med glede og interesse og lærte mye. På ettermiddagene, med tanke på (søknads)intervju-egnet-for-verden-kurset, ble det lagt stor vekt på personligheten til hver enkelt. Ta vare på indre verdier og ta vare på deg selv, det er det jeg tar med meg. Jeg vil gjerne takke deg for din kompetente støtte i denne tiden og hilser deg hjertelig,
17Kjære Dana, …kurs ditt var en viktig del av livet mitt, både profesjonelt og personlig. Du klarte å ta vekk frykten min for engelsk språk med de skreddersydde, varierte timene tilpasset deltakernes kunnskapsnivå. I samfunnet var timene interessante, du ble utfordret og oppmuntret! Så jeg deltok i timene med glede og interesse og lærte mye. På ettermiddagene, med tanke på (søknads)intervju-egnet-for-verden-kurset, ble det lagt stor vekt på personligheten til hver enkelt. Ta vare på indre verdier og ta vare på deg selv, det er det jeg tar med meg. Jeg vil gjerne takke deg for din kompetente støtte i denne tiden og hilser deg hjertelig,
18Hei Dana,…som du vet var engelskkurset ditt i fjor veldig gøy, og det var en full suksess for meg. Jeg synes du formidlet engelskkunnskapene dine med mye profesjonalitet, kjærlighet og empati. Spesielt coachingen førte til dette allsidige perfekte totalresultatet… Hilsen
19Hei Dana,…du, jeg har fått fast kontrakt her og sjefen min er superfornøyd med meg. Mer i morgen. Med vennlig hilsen
20Hei Dana, jeg har vært her siden 3. november. jobber som kontorist i Nederland. Jeg liker arbeidet veldig godt og kollegene mine er alle veldig hyggelige og hjelper til der de kan. Engelskkurset var også veldig verdt for meg, da jeg noen ganger snakker engelsk, men må skrive mer. Jeg likte kurset veldig godt og ser tilbake på det med glede. Kjærlighet fra
21Dana, …jeg gjorde nye erfaringer for meg selv og for fremtiden min, men fremfor alt ble jeg kjent med en ærlig og kjærlig person som i likhet med meg ikke har gitt opp troen på kjærlighet og en god fremtid. …Jeg har litt engelsk jeg også lærte mer enn det som var tilsynelatende utenfra, men fremfor alt hadde jeg nytte av retorikken og samtaleteknikkene, spesielt i lønnsforhandlinger. Jeg er stolt av meg selv fordi jeg var i stand til å adoptere din måte å tenke på og ventet på folk eller et selskap som ikke hadde problemer med alderen min og funksjonshemmingen min. Men selv har jeg ikke lenger problemer med funksjonshemmingen min. Dette var nok den avgjørende forutsetningen. Takk Dana, takk også til dere kjære engelskelever.
Innhold og verk på denne nettsiden
er underlagt tysk lov om opphavsrett.
Reproduksjon, bearbeiding, distribusjon
og annen type bruk
krever vårt skriftlige forhåndssamtykke.
Dana von Mach
Mobil: +49 151 258 769 62
Mobil: +47 402 20 778
post@danavonmach.de
www.danavonmach.de
www.wertevolle-kommunikation.de
© Dana von Mach, 2025
Direktor: Dana von Mach
kjent som:
D a n a v o n M a c h
wartosciowa komunikacja
wertevolle Kommunikation
virtuous communication
verdifull kommunikusjon
M +49 15125876962
M +47 40220778
VAT: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 206981515
Adres internetowy: www.danavonmach.de
E-mail: post@danavonmach.de
på internet siden: 16.11.2001
siste update: April 2022
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes D-International (im Folgendem als “Autor” betitelt) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen
2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (“Links”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
© Dana von Mach, Maj 2011
Datenschutzerklärung
Ich, Frau Dana von Mach, bedanke mich für Ihren Besuch auf meiner Homepage. Als Beraterin ist mir der sichere Umgang mit Ihren Daten besonders wichtig. Ich möchte Sie daher hiermit ausführlich über die Verwendung Ihrer Daten bei dem Besuch meines Webauftritts informieren.
1. Begriffsbestimmungen
Die Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurden. Meine Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für meine Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten ich vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
Ich verwende in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:
– Personenbezogene Daten: Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die
Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind,
identifiziert werden kann.
– Betroffene Person: Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
– Verarbeitung: Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
– Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
– Profiling: Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
– Pseudonymisierung: Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
– Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher: Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche bzw. können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
– Auftragsverarbeiter: Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
– Empfänger: Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.
– Dritter: Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem
Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
– Einwilligung: Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene
Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie
mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
2. Erfassung von Daten
Meine Internetseite erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die
a) verwendeten Browsertypen und Versionen,
b) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,
c) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sog. Referrer),
d) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden,
e) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite,
f) eine Internetprotokolladresse (IP-Adresse),
g) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und
h) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Fall von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ich keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um
a) die Inhalte meiner Internetseite korrekt auszuliefern,
b) die Inhalte meiner Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren,
c) die dauerhafte Funktionsfähigkeit meiner informationstechnologischen Systeme und der Technik meiner Internetseite zu gewährleisten sowie
d) um Strafverfolgungsbehörden im Fall eines Cyberangriffs die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch mich daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in meinem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
3. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten; Erforderlichkeit für den Vertragsabschluss; Verpflichtung der betroffenen Person, die personenbezogenen Daten bereitzustellen; mögliche Folgen der Nichtbereitstellung
Ich kläre Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass eine betroffene Person mir personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die in der Folge durch mich verarbeitet werden müssen. Die betroffene Person ist beispielsweise verpflichtet, mir personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn mein Unternehmen mit ihr einen Vertrag abschließt. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag mit dem Betroffenen nicht geschlossen werden könnte. Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen muss sich der Betroffene an mich wenden. Ich kläre den Betroffenen einzelfallbezogen darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte.
4. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Meine Internetseite enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu meinem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit mir ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
5. Verwendung von Cookies
Um den Besuch meiner Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwende ich auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von mir verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.
6. Aktualisierung/Löschung Ihrer persönlichen Daten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die mir zur Verfügung gestellten persönlichen Daten zu überprüfen, zu ändern oder zu löschen, indem Sie mir eine E-Mail an die E-Mail-Adresse post@danavonmach.de senden. Wenn Sie Kunde bei mir sind, können Sie dort auch den Empfang weiterer Informationen für die Zukunft ausschließen. Ebenso haben Sie das Recht, einmal erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
7. Rechte der betroffenen Personen
Jede betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingeräumte Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner hat der Europäische Richtlinien- und Verordnungsgeber der betroffenen Person Auskunft über folgende Informationen zugestanden:
– die Verarbeitungszwecke
– die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
– die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden,
insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen – falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
– das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den
Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung
– das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
– wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: Alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten
– das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gem. Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen –
aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten. Möchte eine betroffene Person dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
Möchte eine betroffene Person dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an mich wenden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
– Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind.
– Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchst. a) DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
– Die betroffene Person legt gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die
Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
– Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
– Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
– Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gem. Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben. Sofern einer der o.g. Gründe zutrifft und eine betroffene Person die Löschung von personenbezogenen Daten, die bei mir gespeichert sind, veranlassen möchte, kann sie sich hierzu an mich wenden. Ich werde veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.
Wurden die personenbezogenen Daten von mir öffentlich gemacht und ist mein Unternehmen als Verantwortlicher gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so treffe ich unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass die betroffene Person von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Ich werde im Einzelfall das Notwendige veranlassen. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
– Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.
– Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.
– Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
– Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen. Sofern eine der o.g. Voraussetzungen gegeben ist und eine betroffene Person die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die bei mir gespeichert sind, verlangen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an mich wenden. Ich werde die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchst. a) DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde. Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 Abs. 1 DSGVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden. Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit kann sich die betroffene Person jederzeit an mich wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Ich verarbeite die personenbezogenen Daten im Fall des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen oder der Verarbeitung, Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen.
Verarbeite ich personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zweck derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerspricht die betroffene Person gegenüber Frau Dana von Mach der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werde ich die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei mir zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich. Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt an mich wenden. Der betroffenen Person steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung
a) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder
b) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder
c) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt. Ist die Entscheidung
a) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder
b) erfolgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, treffe ich angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört. Möchte die betroffene Person Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an mich wenden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Möchte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit mich wenden.
8. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO dient meinem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen ich eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einhole. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung (z. B. Schulungen) oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur meinen Produkten oder Leistungen. Unterliegt mein Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) DSGVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in meinem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. d) DSGVO beruhen. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses meines Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind mir insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DSGVO).
9. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung, die von dem Verantwortlichen oder
einem Dritten verfolgt werden
Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO, ist mein berechtigtes Interesse die Durchführung meiner Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens meines Betriebs.
10. Bekanntmachung von Veränderungen
Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer internen Prozesse können eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Für den Fall einer solchen Änderung werde ich Ihnen dies spätestens sechs Wochen vor Inkrafttreten mitteilen. Ihnen steht generell (Nr. 7) ein Widerrufsrecht hinsichtlich Ihrer erteilten Einwilligungen zu. Bitte beachten Sie, dass (sofern Sie keinen Gebrauch von Ihrem Widerrufsrecht machen) die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung die gültige ist.
9. Der Verantwortliche bzw. Ihr Ansprechpartner
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an:
Den Verantwortlichen im Sinne der DSGVO:
Frau Dana von Mach
E-Mailadresse:
Post@danavonmach.de
Mobil: +49 151 25876962
Stand: April 2022